AutomotiveAnwendungen
Unsere Lösung für Automotive Anwendungen
Kundenservice
Produktservice
Automotive Anwendungen
Die Gesellschaft erwartet immer mehr nachhaltige Mobilität. Um den zukünftigen Flottenausstoß von CO2 zu reduzieren, führen inzwischen alle bedeutenden Automobilhersteller Hybrid- und Elektrofahrzeuge in ihr Portfolio ein. Laut dem Marktforschungs- und Beratungsunternehmen BIS Research soll die Anzahl von Hybrid- und Elektrofahrzeugen bis 2029 weltweit jährlich um 23 % wachsen. Die Europäische Union plant, bis zum Jahr 2030 mindestens 30 Millionen emissionsfreie Fahrzeuge auf den Straßen zu haben. Diese Fahrzeuge haben einen signifikanten höheren Elektronikanteil als konventionell angetriebene Fahrzeuge.
Die Leistungselektronik ist das Herzstück des Fahrzeugantriebs. Sie wandelt die aus der Fahrzeugbatterie kommende Gleichspannung in eine für den Elektromotor notwendige Wechselspannung um und regelt die Drehzahl und das Drehmoment.
Auch bei Hilfsantrieben wie etwa Lüftern und Klimaanlagen trägt sie dazu bei, den Energieverbrauch und damit Emissionen zu reduzieren. Die Elektrifizierung ermöglicht auch neuartige Funktionen wie zum Beispiel die Unterstützung eines Verbrennungsmotors durch einen Elektromotor bei Leistungsspitzen (Boost-Betrieb) oder das Reinigen des Kühlers durch Drehrichtungsumkehr des Lüfter Motors.
SEMIKRON hat langjährige Erfahrungen bei elektrischen Fahrzeugantrieben und bedient diesen Markt mit IGBT-Modulen, IPMs und Systemen in der Leistungsklasse von 20 kW bis 250 kW. Bereits Ende der 1990er-Jahre stellte SEMIKRON die Antriebswechselrichter für erste Hybridfahrzeuge her und ist seit über zwei Jahrzehnten einer der wichtigsten Zulieferer der Hersteller von Flurförderfahrzeugen.
Automotive Applications
Elektro- und Hybrid-Pkws
- Mild-Hybrid-Fahrzeuge
- Plug-in-Elektrofahrzeuge
- Elektrische Batteriantriebe
- Hybrid-Fahrzeuge
In Pkw-Anwendungen muss die Leistungselektronik erhebliche Herausforderungen meistern: Sie muss kompakt und effizient sein und gleichzeitig robust und zuverlässig unter den ständig wechselnden Bedingungen, die beim Kaltstart und bei wiederholter Beschleunigung und Verzögerung auftreten. SEMIKRON bietet eine breite Palette...
Industrie- und leichte Nutzfahrzeuge
- Gabelstapler
- Materialtransport
- Motorräder und Quads
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Landwirtschaftliche Fahrzeuge
- Baufahrzeuge
Immer mehr Industriefahrzeuge wie Gabelstapler werden inzwischen elektrisch angetrieben. War früher der elektrische Antrieb nur für Indoor-Fahrzeuge Stand der Technik, werden heute zunehmend Outdoor-Fahrzeuge elektrifiziert, da die Elektrifizierung des Antriebsstrangs weiter voranschreitet und neue Fahrzeuganwendungen erorbert. Leistungselektronische Systeme sind heute...
Lkws, Busse und schwere Nutzfahrzeuge
- Busse
- Lkws
- Schwere Nutzfahrzeuge
Busse mit Hybrid- oder reinem Elektroantrieb sind in Städten bereits verbreitet zu finden, denn damit lassen sich Schadstoffemissionen effektiv senken beziehungsweise vermeiden. Auch Lkws werden...